Herzlich willkommen am Quitzdorfer See

Urlaub mit dem Hund, allein oder im Verein
 

Feriendorf Kimbucht

Lageplan

Quelle Karte: www.openstreetmap.org/copyright

Das Feriendorf Kimbucht mit der Gaststätte Seeschenke befindet sich am südlichen Ufer des Quitzdorfer Sees und ist von Wäldern und Feldern umgeben.

Hier gibt es alles, was das Urlauberherz begehrt - vom einfachen Bungalow bis zum Bio- Holz Bungalow oder eine geräumige Ferienwohnung.

Auf dem Gelände finden Sie eine  Blockhaussauna, eine Minigolfanlage, einen Strandvolleyballplatz, mehrere Spielplätze und einen schönen Naturschwimmteich. Die umliegenden Wander- und Radwege laden zu Ausflügen in die idyllische Umgebung ein.

Für sportliche Hunde und deren Besitzer steht ein eigener Hundeübungsplatz, nur wenige Meter vom Feriendorf entfernt, kostenlos zur Verfügung. Eine Freiluftdusche für Herrchen / Frauchen und Hund ist am Ufer zu finden, ausleihbare Zäune, welche auch neben dem Bungalow platzierbar sind, sind nach Voranmeldung gegen Gebühr auszuleihen. Unsere Gaststätte Seeschenke hat für die lieben Vierbeiner immer eine Schüssel Wasser bereit.

Hunde sind in all unseren Häuschen und Gebäuden herzlich willkommen!


Einblicke

 

Unsere Geschichte

 1999 wurde das Grundstück vom jetzigen Eigentümer erworben. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen wurde das Feriendorf wieder neu eröffnet. Die Gaststätte Seeschenke und die 42 Bungalows setzen den Grundstein für den Erfolg des Feriendorfs Kimbucht .

  • 2005 Inbetriebnahme der eigenen vollbiologischen Kläranlage. Hiermit tragen wir einen Teil zum Erhalt unserer schönen Natur bei.
  •  2005 Eröffnung unserer Minigolfanlage
  • Im Mai 2007 wurde der Campingplatz auf der gegenüberliegenden Seite des Sees fertig gestellt. 20 Stellplätze warten auf Wohnmobile und auch für Zelte ist jede Menge Platz vorhanden. Mehrere Stellplätze sind hier dauervermietet.
  • Frühjahr 2010: Übernahme der sogenannten Anglerinsel mit den dazugehörigen Unterkünften.
  • 2013 haben wir ein eigenes Sägewerk erworben, mit dem wir CO2-neutral eigene Möbel im Landhausstil für unsere Ferienanlage herstellen.
  • 2014: Immer mehr Bungalows werden im Landhausstil umgestaltet
  •  Aktuell: Durch die große Nachfrage ist das Unternehmen schuldenfrei und kann jedes Jahr aus den Einnahmen die Bungalows und die Anlage verbessern / erweitern. Das Feriendorf ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in der Region und beschäftigt mittlerweile über 22 Angestellte.